- Kartoffelknödel
- Kar|tọf|fel|knö|del, der (südd.):Kartoffelkloß.
* * *
Kar|tọf|fel|knö|del, der (südd.): Kartoffelkloß.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Kartoffelknödel — Kartoffelklöße im Topf Kartoffelklöße oder Kartoffelknödel, in Bayern auch Reiberknödel (von „reiben“) oder Spotzen und in Österreich Erdäpfelknödel genannt, sind Klöße, die aus gekochten oder rohen Kartoffeln zubereitet werden. In manchen… … Deutsch Wikipedia
Kartoffelknödel — Kar·tọf·fel·knö·del der; südd (A) ≈ Kartoffelkloß … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kartoffelknödel — Kar|tọf|fel|knö|del (süddeutsch) … Die deutsche Rechtschreibung
Deutsche Küche — Bratwürste Unter dem Begriff deutsche Küche fasst man verschiedene regionale Kochstile und kulinarische Spezialitäten in Deutschland zusammen. Seit den 1950er Jahren hat sich das alltägliche Kochen, Essen und Trinken in deutschen Haushalten durch … Deutsch Wikipedia
Klopse — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch … Deutsch Wikipedia
Kloss — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch … Deutsch Wikipedia
Klöße — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch … Deutsch Wikipedia
Klüten — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch … Deutsch Wikipedia
Knödel — Bayerische Kartoffelknödel während der Zubereitung Böhmische Knödel mit Gulasch … Deutsch Wikipedia
Knödelkrieg — Als Pasinger Knödelkrieg wird eine Aktion des Pasinger Werbegraphikers Helmut Winter im Jahr 1967 gegen den Fluglärm am Fliegerhorst Fürstenfeldbruck bezeichnet. Die Starfighter der Bundesluftwaffe überflogen täglich zwischen 8:00 und 22:00 Uhr… … Deutsch Wikipedia